Pressemitteilungen

Deutscher Hörfilmpreis: Welcher Film wird Publikumsliebling 2020? Jetzt bis zum 10. März abstimmen!

Ab sofort können blinde, sehbehinderte und natürlich auch sehende Filmfans für den Publikumspreis des Deutschen Hörfilmpreises abstimmen. Nominiert sind sechzehn Hörfilmversionen in den vier Kategorien Kino, TV, Dokumentation und Kinder-/Jugendfilm.

Weiterlesen: Deutscher Hörfilmpreis: Welcher Film wird Publikumsliebling 2020? Jetzt bis zum 10. März abstimmen!

Erster „ADele-Tag“ bringt herausragende Hörfilme ins Kino!

Erstmals lädt der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband e. V. (DBSV) im Vorfeld der Preisverleihung des Deutschen Hörfilmpreises zum ADele-Tag ein.

Weiterlesen: Erster „ADele-Tag“ bringt herausragende Hörfilme ins Kino!

16 Filme nominiert für den Deutschen Hörfilmpreis 2020!

Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV) hat heute die Nominierungen für die Verleihung des Deutschen Hörfilmpreises am 17. März 2020 bekannt gegeben.

Weiterlesen: 16 Filme nominiert für den Deutschen Hörfilmpreis 2020!

18. Deutscher Hörfilmpreis 2020: Aufruf zur Einreichung von Hörfilm-Produktionen

Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband e. V. (DBSV) verleiht seit 2002 jährlich den Deutschen Hörfilmpreis in Berlin. Bei der Verleihung 2020 werden herausragende Hörfilm-Produktionen in vier Kategorien ausgezeichnet. Vorschläge für Hörfilm-Produktionen können bis zum 15. Oktober 2019 eingereicht werden. 

Weiterlesen: 18. Deutscher Hörfilmpreis 2020: Aufruf zur Einreichung von Hörfilm-Produktionen

Deutscher Hörfilmpreis 2019: Doppelsieg für Ernie und Bert

Auszeichnungen für "Der Hauptmann", "Bad Banks", "Ein Jahr in Kihnu" und "Absturz ins Leben". Der Deutsche Hörfilmpreis 2019 wurde am Dienstagabend in Berlin vom Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) vergeben.

Weiterlesen: Deutscher Hörfilmpreis 2019: Doppelsieg für Ernie und Bert

Deutscher Hörfilmpreis 2019 präsentiert: Tom Schilling & The Jazz Kids

Die Gäste des 17. Deutschen Hörfilmpreises können sich auf Tom Schilling freuen, der bei der Gala am 19. März 2019 mit der Band The Jazz Kids seine selbstgeschriebenen Songs präsentieren wird.

Weiterlesen: Deutscher Hörfilmpreis 2019 präsentiert: Tom Schilling & The Jazz Kids

Deutscher Hörfilmpreis 2019: Wer gewinnt den 10. Publikumspreis? Jetzt abstimmen!

Der Publikumspreis des Deutschen Hörfilmpreises feiert in diesem Jahr ein Jubiläum: Bereits zum zehnten Mal können blinde, sehbehinderte und natürlich auch sehende Filmfans ihren Lieblingsfilm auswählen. Nominiert sind sechzehn Hörfilmversionen in den vier Kategorien Kino, TV, Dokumentation und Kinder-/Jugendfilm.

Weiterlesen: Deutscher Hörfilmpreis 2019: Wer gewinnt den 10. Publikumspreis? Jetzt abstimmen!

Deutscher Hörfilmpreis 2019: Steven Gätjen moderiert die Gala an neuem Ort

Steven Gätjen und der Deutsche Hörfilmpreis – eine Erfolgs­geschichte geht in die nächste Runde. Der beliebte Moderator wird bereits zum dritten Mal durch die festliche Preis­verleihung führen. Die Gala anlässlich des 17. Deutschen Hörfilm­preises findet am Dienstag, den 19. März 2019 erstmals in der Haupt­stadt­repräsentanz der Deutschen Telekom in der Französischen Straße statt.

Weiterlesen: Deutscher Hörfilmpreis 2019: Steven Gätjen moderiert die Gala an neuem Ort

Deutscher Hörfilmpreis 2019: Die Nominierungen stehen fest!

Der Deutsche Blinden- und Seh­behinderten­verband e. V. (DBSV) hat heute die Nominierungen für die Verleihung des Deutschen Hörfilm­preises am 19. März 2019 bekannt gegeben. Der Preis wird für herausragende Hörfilm-Produktionen in den vier Kategorien Kino, TV, Dokumentation und Kinder-/Jugend­film verliehen. Sechzehn Produktionen haben mit ihren hochwertigen Bild­beschreibungen die Finalrunde um den begehrten Titel "Bester Hörfilm des Jahres" erreicht.

Weiterlesen: Deutscher Hörfilmpreis 2019: Die Nominierungen stehen fest!

17. Deutscher Hörfilmpreis 2019: Aufruf zur Einreichung von Hörfilm-Produktionen

Einreichungsfrist: 1. November 2018
Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband e. V. (DBSV) verleiht jährlich in Berlin den Deutschen Hörfilmpreis. In Anlehnung an den Begriff Audiodeskription (AD) wird der Preis auch "ADele" genannt. Bei der Verleihung 2019 werden herausragende Hörfilm-Produktionen in vier Kategorien ausgezeichnet – Kino, TV, Dokumentation und Kinder-/Jugendfilm.

Weiterlesen: 17. Deutscher Hörfilmpreis 2019: Aufruf zur Einreichung von Hörfilm-Produktionen

Der Deutsche Hörfilmpreis wird seit 2002 vom DBSV verliehen und durch die Aktion Mensch gefördert. Hauptsponsor ist Pfizer Pharma GmbH.

Besuchen Sie den Deutschen Hörfilmpreis auch auf Facebook und Instagram.

Pressekontakt

SteinbrennerMüller Kommunikation
Jasmin Knich
Fon: 030 / 47 37 - 2189
E-Mail: info@steinbrennermueller.de

Kontakt

Deutscher Hörfilmpreis
Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV)
Rungestraße 19
10179 Berlin

Claudia Schaffer
Projektleitung Deutscher Hörfilmpreis
Fon: (0 30) 28 53 87-282
Fax: (0 30) 28 53 87-200
E-Mail: c.schaffer@dbsv.org