Pressemitteilungen

Großes Kino für den Deutschen Hörfilmpreis: Gala 2016 erstmals im Kino International

Dem Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV) ist ein besonderer Coup gelungen: Am 15. März 2016 wird der 14. Deutsche Hörfilmpreis zum ersten Mal im Kino International verliehen. Das renommierte Haus an der Karl-Marx-Allee mit seiner großzügigen und festlichen Architektur hat eine lange Tradition: In den Jahren 1958 bis 1963 wurde das Kino International als repräsentatives Premierenlichtspielhaus der DDR errichtet. Zahlreiche DEFA-Filme, wie "Spur der Steine", "Solo Sunny" und "Coming out" erlebten hier ihre Uraufführung. Darüber hinaus wurden ausgewählte westliche Produktionen gezeigt und das Kino International war Spielstätte verschiedener osteuropäischer Filmfestivals.

Weiterlesen: Großes Kino für den Deutschen Hörfilmpreis: Gala 2016 erstmals im Kino International

Deutscher Hörfilmpreis 2016: Aufruf zur Einreichung bis 01.11.2015

Im Frühjahr 2016 verleiht der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV) in Berlin zum 14. Mal den Deutschen Hörfilmpreis. Ab heute bis zum 01.11.2015 können herausragende Hörfilm-Produktionen beim DBSV eingereicht werden.

Weiterlesen: Deutscher Hörfilmpreis 2016: Aufruf zur Einreichung bis 01.11.2015

Der Deutsche Hörfilmpreis wird seit 2002 vom DBSV verliehen und von der Aktion Mensch unterstützt. Hauptsponsoren sind Pfizer Deutschland und Novartis Pharma GmbH.

Besuchen Sie den Deutschen Hörfilmpreis auch auf facebook!

Pressekontakt

SteinbrennerMüller Kommunikation
Jasmin Knich
Fon: 030 / 47 37 - 2189
E-Mail: info@steinbrennermueller.de

Kontakt

Deutscher Hörfilmpreis
Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV)
Rungestraße 19
10179 Berlin

Claudia Schaffer
Projektleitung Deutscher Hörfilmpreis
Fon: (0 30) 28 53 87-282
Fax: (0 30) 28 53 87-200
E-Mail: c.schaffer@dbsv.org