Pressemitteilungen

Deutscher Hörfilmpreis erstmals in vier Kategorien vergeben: Auszeichnungen gehen an "Licht", "Rabbi Wolff", "Landgericht" und "Wendy" – Publikumspreis für "In aller Freundschaft"

Der Deutsche Hörfilmpreis 2018 wurde am Dienstagabend in Berlin vom Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) in vier Kategorien vergeben. Der bewegende Zweiteiler "Landgericht – Geschichte einer Familie" erhielt die Auszeichnung in der Kategorie TV. Die Laudatorin Lisa Martinek übergab den Preis an Christiane Müller vom ZDF. Begleitet wurden sie von Schauspieler Alexander Beyer und Drehbuchautorin Heide Schwochow. Das Audiodeskriptions-Team wurde durch Alexander Fichert, Frank Höhle, Roswitha Röding, Anke Nicolai und Susanne Grawe vertreten.

Weiterlesen: Deutscher Hörfilmpreis erstmals in vier Kategorien vergeben: Auszeichnungen gehen an "Licht", "Rabbi Wolff", "Landgericht" und "Wendy" – Publikumspreis für "In aller Freundschaft"

Deutscher Hörfilmpreis 2018 – Live: Die weltweit gefeierte Folk-Band Mighty Oaks – Neu in der Jury: Verena Bentele

Die international zusammengesetzte Berliner Band Mighty Oaks wird am 20. März beim Deutschen Hörfilmpreis mit einem exklusiven Auftritt das musikalische Highlight setzen.
Nach 15 Jahren unermüdlichen Engagements für den Hörfilm übergibt Dr. Dietrich Plückhahn den Vorsitz der Jury an das langjährige Mitglied Hans-Joachim Krahl. Neumitglied in der Jury des Deutschen Hörfilmpreises ist dieses Jahr Verena Bentele.

Weiterlesen: Deutscher Hörfilmpreis 2018 – Live: Die weltweit gefeierte Folk-Band Mighty Oaks – Neu in der Jury: Verena Bentele

Deutscher Hörfilmpreis 2018: Startschuss für den Publikumspreis

Ab heute sind blinde Filmfans aufgerufen, ihren Lieblingsfilm aus sechzehn Hörfilmversionen auszuwählen.

Nominiert sind so unterschiedliche Filme wie die Komödie "Kundschafter des Friedens", das Fernseh-Drama "Meine fremde Freundin", der Kinderfilm "Wendy – Der Film" und die preisgekrönte Dokumentation "Rabbi Wolff". 

Weiterlesen: Deutscher Hörfilmpreis 2018: Startschuss für den Publikumspreis

Mach’s noch einmal: Steven Gätjen moderiert erneut den Deutschen Hörfilmpreis

Steven Gätjen und der Deutsche Hörfilmpreis – das passte im vergangenen Jahr so gut zusammen, dass der beliebte Moderator nun auch durch die Gala zur Preisverleihung 2018 führen wird.

Weiterlesen: Mach’s noch einmal: Steven Gätjen moderiert erneut den Deutschen Hörfilmpreis

Deutscher Hörfilmpreis 2018: 16 Nominierungen gehen ins Rennen um den besten Hörfilm

Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband e. V. (DBSV) hat die Nominierungen für die Verleihung des Deutschen Hörfilmpreises am 20. März 2018 bekannt gegeben.

Weiterlesen: Deutscher Hörfilmpreis 2018: 16 Nominierungen gehen ins Rennen um den besten Hörfilm

16. Deutscher Hörfilmpreis 2018 - Aufruf zur Einreichung von Hörfilm-Produktionen

Einreichungsfrist: 5. November 2017 - 

Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband e. V. (DBSV) verleiht jährlich den Deutschen Hörfilmpreis in Berlin. Folgende Leistungen werden ausgezeichnet:

Weiterlesen: 16. Deutscher Hörfilmpreis 2018 - Aufruf zur Einreichung von Hörfilm-Produktionen

Deutscher Hörfilmpreis 2017: Musikduo BOY mit exklusivem Auftritt – Feo Aladag und Alice Brauner neu in der Jury

Die Besucher des Deutschen Hörfilmpreises 2017 dürfen sich auf einen exklusiven Auftritt des Musikduos BOY freuen: Bei der Preisverleihung am 21. März werden Valeska Steiner und Sonja Glass die musikalischen Highlights setzen.

Weiterlesen: Deutscher Hörfilmpreis 2017: Musikduo BOY mit exklusivem Auftritt – Feo Aladag und Alice Brauner neu in der Jury

Deutscher Hörfilmpreis 2017: Wer gewinnt den Publikumspreis?

Die Publikumswahl 2017 ist eröffnet – bereits zum achten Mal sind blinde, sehbehinderte und natürlich auch sehende Filmfans aufgerufen, ihren persönlichen Favoriten aus zwölf Hörfilmversionen auszuwählen.

Weiterlesen: Deutscher Hörfilmpreis 2017: Wer gewinnt den Publikumspreis?

Steven Gätjen moderiert den Deutschen Hörfilmpreis 2017

Die Gala zur Verleihung des 15. Deutschen Hörfilmpreises wird von Steven Gätjen moderiert. Der Deutsch-Amerikaner ist sowohl ein beliebter und vielseitiger Moderator als auch ein echter Filmexperte.

Weiterlesen: Steven Gätjen moderiert den Deutschen Hörfilmpreis 2017

Der Deutsche Hörfilmpreis wird seit 2002 vom DBSV verliehen und durch die Aktion Mensch gefördert. Hauptsponsor ist Pfizer Pharma GmbH.

Besuchen Sie den Deutschen Hörfilmpreis auch auf Facebook und Instagram.

Pressekontakt

SteinbrennerMüller Kommunikation
Jasmin Knich
Fon: 030 / 47 37 - 2189
E-Mail: info@steinbrennermueller.de

Kontakt

Deutscher Hörfilmpreis
Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV)
Rungestraße 19
10179 Berlin

Claudia Schaffer
Projektleitung Deutscher Hörfilmpreis
Fon: (0 30) 28 53 87-282
Fax: (0 30) 28 53 87-200
E-Mail: c.schaffer@dbsv.org